Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Koordinaten zur Digitalität

Ein einfaches Denkmodell für die Betrachtung von sich verändernden Wissenschaftspraktiken

von Fabian Cremer

#1 Die nicht mehr ganz junge Wortschöpfung „Digitalität“1 versucht alle Phänomene, Implikationen und Konsequenzen, die mit der Digitalisierung zusammenhängen, unter einen Hut zu bringen. Entsprechend programmatisch wurde der letzte Workshop des Arbeitskreises Digital Humanities (DH) der Max Weber Stiftung mit „Digitalität managen“ betitelt. Dort wurde diskutiert, inwieweit durch den Einsatz digitaler Technologien und Methoden in geisteswissenschaftlicher Forschung (oder kurz: die Digitalität der Geisteswissenschaften) ein erhöhter Bedarf an “Management” entsteht. Dieser Beitrag basiert auf den einleitenden Gedanken zu dieser Veranstaltung. „Koordinaten zur Digitalität“ weiterlesen

  1. digitalitaet.net seit 2003, Wikipedia seit 2016 []

Digitale Redaktion

Die Redaktion perspectivia.net, die Publikationsplattform der Max Weber Stiftung für die Geisteswissenschaften, befördert als unterstützende Instanz den wissenschaftlichen Publikationsprozess im digitalen Zeitalter.

Das Aufgabenfeld überspannt sich von Beratung und Vermittlung, Projektmanagement und Konzeptionierung, Auszeichnung und Anreicherung, Standardisierung und Normierung, Datenmanagement und Lizensierung, Transformation und Archivierung, Katalogisierung und Vernetzung, Layout und Lektorat, Verteilung und Kommunikation, Schulung und Betreuung.

Der Blog diskutiert die Veränderungsprozesse und die neuen Arbeitsroutinen, sowie die Arbeitsschwerpunkte einer Digitalen Redaktion, die klassische Formen einer Redaktion hin zu einem ganzheitlichen Konzept erweitert, das den Herausforderungen der digitalen Transformation der Publikationspraxis gerecht wird.