von Katrin Neumann und Fabian Cremer
Einstimmung
#1 In Zeiten, in denen die Geisteswissenschaften, von der Digitalen Transformation erfasst, ein “e”-Präfix bekommen haben und zu “eHumanities” geworden sind, rücken auch die Publikationsformen dieser sich transformierenden Wissenschaftspraxis in den Fokus des Faches. Die Dauer der Diskussion um “Enhanced Publications”, oder erweiterte Publikationen, vollendet bald ihre erste Dekade und ist damit seit Beginn der Redaktionsrunden von perspectivia.net ein ständiger Begleiter. Der Beitrag geht der Frage nach, warum die erweiterten Publikationen den Sprung vom Diskussionsthema zur Publikationspraxis bisher nicht geschafft haben – oder kurz: Warum gibt es keine erweiterten Publikationen auf perspectivia.net? Um die Zukunft des digitalen Publizierens zu verstehen, müssen wir in die Vergangenheit reisen – wie Marty McFly im Science-Fiction-Klassiker “Zurück in die Zukunft II”. Der Text basiert auf einem Vortrag von Katrin Neumann beim DARIAH-DE Workshop “Erweitertes Publizieren in den Geisteswissenschaften” am 11.10.2017.1
Aufbruchsstimmung
#2 Anders als die Physik können die historisch arbeitenden Wissenschaften zwar keine alternative Gegenwart wie in “Zurück in die Zukunft II” auslösen, aber dafür ein Verständnis für die gegenwärtigen Zustände entwickeln. Die Gründerjahre des digitalen Publizierens in den Geisteswissenschaften fallen mit der Geburt von perspectivia.net zusammen, deren erste Schritte das Autorenduo hier bereits in “Stolz und Vorteil”2 geschildert hat. Die Erfolgsmodelle der digitalen Publikation von heute lassen sich schon aus den DFG-Papieren von 2005 und 2006 prognostizieren. Die Erfolgsgeschichten basieren auf den Eigenschaften schnell, billig und frei.3 Nur wenn diese Vorteile die zentralen Nachteile des digitalen Publizierens (Reputationsmangel, Aufwand, Komplexität, Archivierungsfähigkeit) überwogen, sehen wir heute etablierte digitale Publikationspraktiken. Interessant ist dabei, dass andere Vorteile wie multimediale Anreicherung, keine Volumenbeschränkung und Vernetzung durch Suchmaschinen und Hyperlinks nur in geringem Maße zu den Erfolgskriterien zählen. Aus diesem Grund basiert der Großteil der digitalen Publikationen auf dem Rezensions- und Diskussionswesen, mit Abstrichen im Zeitschriftenbereich und beinahe ohne Sammelbände und erst recht ohne Monografien.4
Katerstimmung
#3 Wenn nicht die Schnelligkeit der digitalen Publikation die Geisteswissenschaften begeistern kann, so sollten es doch die Möglichkeiten des erweiterten Publizierens, in denen man “ohne Medienbrüche arbeiten und bereits digital vorliegende Quellen und Materialien in strukturiert aufbereitete Darstellungen der eigenen Forschungsergebnisse einbinden kann.”5 Ein Jahrzehnt nach dieser These (2006) gilt die Einschränkung, dass solche Materialien nicht in nennenswertem Maße vorliegen oder unbekannt sind, nicht mehr – wenn gleich die Kulturgutdigitalisierung bei weitem noch keinen zufriedenstellenden Zustand erreicht hat, wie das DARIAH-DE-Stakeholdergremium “Wissenschaftliche Sammlungen” kürzlich herausgearbeitet hat.6 Das Projekt Future Publications in den Humanities (Fu-PusH) erlaubt einen analytischen Blick in die Gegenwart, in dessen Folge festzustellen ist, dass “Enhanced Publications bisher kaum das wissenschaftliche Publikationswesen erreicht haben.”7 Die Gründe sind, wie in jedem Aspekt des wissenschaftlichen Ökosystems, vielfältig. Vorhandene Umsetzungen sind auf allen Ebenen (technologisch, informationswissenschaftlich und methodisch) in einem prototypischen Stadium. Abseits einiger vielzitierter Leuchtturmprojekte erzeugt das jedoch vor allem Ernüchterung. Die vorhandenen Nachteile und Barrieren des digitalen Publizierens zu überwinden, macht den Publikationsprozess (oftmals unverhältnismäßig) aufwändiger und komplexer. Entsprechend werden erweiterte Publikationen als Compound Objects8 oder gar Information Systems9 charakterisiert. Die Komplexitätserfahrung in Verbindung mit der Baustellenatmosphäre bei den Verfahren der erweiterten Publikationen trägt nicht zur Vertrauensbildung auf den Seiten der Autor*innen bei.
Weihnachtsstimmung
#4 Nachdem im Verlauf der ersten zehn Jahre HTML bei Publikationsvorhaben stetig an Akzeptanz gewann, erleben wir in der Redaktion perspectivia.net nun wieder eine stärkere Hinwendung zum PDF. Ein Grund hierfür ist die Bedeutung und Funktion der geisteswissenschaftlichen Publikation als schöpferisches Werk. Das hat Auswirkungen auf die Form: “Schön soll es sein”, ist mittlerweile eine der häufigsten Anforderungen an digitale Publikationsformen. Der Charme selbst gesetzter Wordseiten und schlichter HTML-Darstellungen scheint sich abgenutzt zu haben, denn von Designbüros professionell gestaltete PDFs werden vermehrt nachgefragt. Den XML-basierten Formaten wird trotz endloser Gestaltungsmöglichkeiten durch CSS nur wenig Interesse beigebracht, da diese Gestaltungselemente in einem Ausdruck nicht erhalten bleiben. Für erweiterte Publikationen eröffnet sich hier eine weitere Barriere: während Gestaltungselemente und multimediale Inhalte die erweiterten Publikationen näher in die Ästhetik unwissenschaftlicher Webseiten führen, gelingt es dem PDF, die Seriosität und Wertigkeit des Buchformates buchstäblich zu konservieren. Die akademische Publikationspraxis leistet sich Liebhaberei, aber keine Spielerei.
Standortbestimmung
#5 Die Hoffnungsträger des erweiterten Publizierens in den Geisteswissenschaften sind seit Beginn der fachlichen Diskussion in diesem Bereich die Digital Humanities (DH).10 Die eingesetzten quantitativen und informatischen Methoden scheinen eine Einbettung oder mindestens Verknüpfung von Forschungsdaten, Algorithmen und Visualisierungen mit dem Text zu fordern:
“Wo sich ein Wissenschaftsfeld neu konstituiert, so die naheliegende Vermutung, lassen sich auch eher neue Formen des Publizierens aufbauen, da es hier kaum Konkurrenz mit eingeführten fachkommunikativen Strukturen gibt. Interessanterweise werden die etablierten Kreditierungsansprüche – wohl auch aus wissenschaftsformalen Gründen – dennoch weitgehend übernommen.”11
Auch wenn die Vorteile erweiterter Publikationen in den DH größer und naheliegender sind, bleiben die Nachteile die gleichen:
- Open Access bleibt in den Geisteswissenschaften weiterhin eine große Hürde.
- Digitale Repräsentationen geisteswissenschaftlicher Untersuchungsgegenstände und Materialien (Multimedia) verursachen urheberrechtliche Probleme, lösen zumindestens Fragen und Verunsicherung aus.
- Das Verlassen traditioneller Publikationsprozesse wird gleichgesetzt mit dem Verlassen reputierlicher Publikationsformen.
- Der Aufwand, die Forschungsergebnisse in eine publikationsfähige Form zu bringen, ist bei erweiterten Publikationen signifikant höher.
- Für eine erweiterte Publikation sind viele Kompetenzen und Kenntnisse im informatischen und informationswissenschaftlichen Feld notwendig.
- Eine erweiterte Publikation, die das Druckparadigma verlassen hat, kann als multimediales und modulares Objekt nicht mehr ausgedruckt, d.h. auf klassischem Wege rezipiert werden.
Auch die DH müssen sich in die Strukturen des Wissenschaftssystems einfügen und sich mit den Kulturen der Fächer, zu denen sie in Bezug stehen, auseinandersetzen. Dass die DH-Community selbst nicht zu den aktiven Akteuren des digitalen Publizierens gehört, hat die letzte Verbandskonferenz der DHd 2018 gezeigt und wurde erörtert in: “Nun sag, wie hältst Du es mit dem Digitalen Publizieren, Digital Humanities?“.12 Auch in den innovativen Zeitschriften der DH wie der “Digital Humanities Quaterly” oder der “Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften” spielen erweiterte Publikationen bisher noch eine untergeordnete Rolle.13
Missstimmung
„Das Neue nervt nämlich und es nervt aus guten, objektiven Gründen.“14
#6 Katrin Passig arbeitet in ihrem Vortrag “Die Gegenwart ist schon da – sie ist nur ungleichmäßig verteilt” das “Nervige des Neuen” heraus: Das Neue ist schlechter, wenn es auftaucht. Das Neue macht Arbeit, wenn es auftaucht. Das Neue ist ungefragt und unerwünscht, wenn es auftaucht. Kurz: Das Neue erfordert Veränderung. Dies lässt sich unverändert auf den Bereich der erweiterten Publikationen übertragen:
- Erweiterte Publikationen sind objektiv schlechter, weil lediglich Beschränkungen der Druckpublikation aufgehoben werden, jedoch etablierte Strukturen (Reputation), funktionierende Prozesse (Rezeption) und vorteilhafte Eigenschaften (Stabilität) nicht übernommen werden.
- Erweiterte Publikationen sind objektiv aufwändiger, weil sie von allen Beteiligten (Autor*innen, Herausgeber*innen, Rezipient*innen) eine zusätzliche Leistung einfordert.
- Erweiterte Publikationen werden nicht von den Nutzer*innen gefordert, die treibenden Kräfte sind vorrangig die Informationswissenschaften und Infrastruktureinrichtungen.
Der letzte Punkt lässt sich besonders an der Prognose, wann das Druckparadigma überwunden sein wird, gut nachvollziehen. Ausschlaggebend sind nicht die Druckaktivitäten der Verlage, sondern vor allem das Verhalten der Rezipient*innen, die mit dem Ausdrucken nicht aufhören möchten.15 Die Ziele des Onlinepublizierens sind derzeit noch vorrangig die Emulation tradierter Prozesse der Druckpublikationen, wie sich im Beitrag “Koordinaten zur Digitalität”16 nachvollziehen lässt. Erst ein Aufbrechen der linearen und narrativen Struktur der Wissensrepräsentation würde die erweiterten Publikationsformate aus der wissenschaftlichen Perspektive notwendig machen.
Selbstbestimmung
#7 Bei perspectivia.net stellen wir fest, dass vor allem bei Formaten, die gerade vom gedruckten zum genuinen Onlineformat wechseln, der Wunsch nach dem PDF an erster Stelle steht. Obwohl etwa im Zeitschriftenbereich zumindest die HTML-Präsentation etabliert ist, werden bei neuen Wechseln in das digitale Publizieren die in anderen Formaten bereits überwundenen Entwicklungsschritte wiederholt. Veränderungen im Publikationswesen bleiben schrittweise Prozesse, bei denen sich Entwicklungen nicht zwangsweise übertragen oder überspringen lassen. Eine alternative Gegenwart wie in “Zurück in die Zukunft II” ist vor allem deshalb nicht erstrebenswert, weil der Weg das Ziel darstellt. Wenn die digitale Transformation im Publikationswesen wissenschaftsgetrieben erfolgen soll, müssen die Forschenden diese als gestaltbare Entwicklung und nicht als fremdbestimmte Umwandlung erfahren.
Schlussbestimmung
#8 Die bisherigen erweiterten Publikationen auf perspectivia.net erschöpfen sich in eingebetteten Mediengalerien und neuen Formaten wie Blogs. Es werden Formate realisiert, die sich am Ende notfalls auch in ein PDF gießen lassen. Interaktion mit oder Modularisierung von einzelnen Inhaltselementen findet keine Form oder bleibt ungenutzt (Kommentarfunktion). Dennoch kommt die Redaktion perspectivia.net ihrem Auftrag, Innovationen im digitalen Publizieren zu entwickeln und voranzutreiben, mit einer Reihe von Maßnahmen und Aktivitäten nach:
- Die Redaktion perspectivia.net wird als “Digitale Redaktion” mit möglichst breiten und vielseitigen Fähigkeitsprofilen zu einem Kompetenzzentrum aufgebaut.
- Kooperationen und Netzwerke bilden das Rückgrat unseres Wissensstands und des Leistungsportfolio, darunter die Bayrische Staatsbibliothek, DARIAH-DE, der Forschungsverbund Marbach-Weimar-Wolfenbüttel, OpenEdition, OPERAS, die UB Heidelberg und die Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes sowie viele weitere.
- Neue Entwicklungen sind der Erfüllung der Grundbedürfnisse der Autor*innen nachgeordnet.
- Innovationsgenerierung erfolgt aus anderen Kanälen: Digitale Editionen, DH-Projekte und Blogs dienen als Experimentierfelder für neue und alternative Publikationsformen.
Für perspectivia.net bleiben die erweiterten Publikationen vorerst ein Nischenprodukt und eine Ergänzung zu einer druckfähigen Publikationsversion. Parallel dazu steht unser tägliches Bemühen um Verbesserungen, wie es Ben Kaden und Michael Kleinberg treffend formulieren:
“Die hauptsächliche und übergeordnete Empfehlung ist daher mehr ein Aufruf zu mehr Offenheit, Neugierde, Mut und Kreativität.”17
Zitationshinweis: Katrin Neumann und Fabian Cremer: Zurück in die Zukunft II – keine erweiterten Publikationen in den Geisteswissenschaften?, in: Digitale Redaktion, 18.07.2018, https://editorial.hypotheses.org/231
Abbildungsnachweise:
Beitragsbild: Franck Veschi via unsplash.com
Abbildung 1: Andrew Becraft: LEGO Back to the Future DeLorean, CC-BY-NC-SA 2.0
Abbildung 2: Rico Shen: Dr. Martin Cooper, CC-BY-SA 3.0
- Katrin Neumann: Zurück in die Zukunft II. Keine erweiterten Publikationen in perspectiva.net, Vortrag am 11.10.2017, DARIAH-DE Workshop “Erweitertes Publizieren in den Geisteswissenschaften”, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin. Folien: https://doi.org/10.5281/zenodo.1313491 [↩]
- Katrin Neumann und Fabian Cremer: Stolz und Vorurteil. Geisteswissenschaften und Open Access in einer Dekade perspectivia.net, in: Digitale Redaktion, 03.05.2018, https://editorial.hypotheses.org/147 [↩]
- Neben “Schnelligkeit”, “preisgünstige Erstellung” und “freie Verfügbarkeit” sind die zentralen Vorzüge die “multimediale Anreicherung”, keine “Mengen- und Modalitätsbeschränkungen” sowie “Volltextsuche” und “Verknüpfungen” (Hyperlinks). DFG-Positionspapier: Elektronisches Publizieren, Empfehlungen des Unterausschusses für elektronische Publikationen und des Ausschusses für wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme, März 2005, http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/programme/lis/pos_papier_elektron_publizieren_0504.pdf. [↩]
- Eine der Ausnahmen bildet bspw. das Angebot von Heidelberg University Press (HeiUP). Hier werden auch Monografien als HTML-Version umgesetzt. [↩]
- DFG-Positionspapier: Elektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag. Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften, Empfehlungen des Unterausschusses für elektronisches Publizieren und des Ausschusses für wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme, Juni 2006, hier S. 2, http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/programme/lis/elektr_publizieren.pdf [↩]
- Lisa Klaffki, Stefan Schmunk und Thomas Stäcker: Stand der Kulturgutdigitalisierung in Deutschland, DARIAH-DE Working Papers Nr. 26, 2018, urn:nbn:de:gbv:7-dariah-2018-1-3. [↩]
- Fu-Push Dossier: Enhanced Publications, https://www2.hu-berlin.de/fupush/dossier-enhanced-publication.html, abgerufen am 16.07.2018. [↩]
- Vgl. Marjan Vernooy-Gerritsen (Hrsg.): Enhanced publications: linking publications and research data in digital repositories, Amsterdam 2009, S. 99–101. [↩]
- Vgl. Alessia Bardi und Paolo Manghi: Enhanced Publications: Data Models and Information Systems, in: LIBER Quarterly 23, Nr. 4 (2014), S. 240–273, https://doi.org/10.18352/lq.8445. [↩]
- Schon 2009: Johannes Fournier: Elektronisches Publizieren: Entwicklungen und Erfahrungen, Vortrag am 12.09.2009 auf der Tagung Digitale Medien und Infrastrukturen für die Geschichtswissenschaften, Bern, Folien unter: http://www.histnet.ch/dox/fournier.pdf. [↩]
- Ben Kaden und Michael Kleineberg: Zur Situation des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens – Erfahrungen aus dem DFG-Projekt ‘Future Publications in den Humanities’, in: Bibliothek Forschung und Praxis 41, Nr. 1 (2017), S. 7–14, hier S. 9, https://doi.org/10.1515/bfp-2017-0009. [↩]
- Fabian Cremer: Nun sag, wie hältst Du es mit dem Digitalen Publizieren, Digital Humanities?, in: Digitale Redaktion, 21.03.2018, https://editorial.hypotheses.org/113 [↩]
- Besondere Anforderungen einzelner Beiträge wie Verknüpfung mit Forschungsdaten oder Einbettung von Visualisierungen werden von der ZfDG umgesetzt. [↩]
- Katrin Passig: Die Gegenwart ist schon da – sie ist nur ungleichmäßig verteilt, Vortrag am 25.04.2018 beim Ladenburger Kolleg “Internet und seelische Gesundheit”, als Podcast verfügbar unter https://www.ardmediathek.de/Audio-Podcast?bcastId=42836058&documentId=53042590. [↩]
- David Crotty: Ask The Chefs: ‘When Do We Stop Printing?’, in: The Scholarly Kitchen (blog), 31.07.2014, https://scholarlykitchen.sspnet.org/2014/07/31/ask-the-chefs-when-do-we-stop-printing/. [↩]
- Fabian Cremer: Koordinaten zur Digitalität, in: Digitale Redaktion, 29.01.2018, https://editorial.hypotheses.org/28 [↩]
- Ben Kaden und Michael Kleineberg: Zur Situation des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens – Erfahrungen aus dem DFG-Projekt ‚Future Publications in den Humanities‘, in: Bibliothek Forschung und Praxis 41, Nr. 1 (2017), S. 7–14, hier S. 13, https://doi.org/10.1515/bfp-2017-0009. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Fabian Cremer (18. Juli 2018). Zurück in die Zukunft II – keine erweiterten Publikationen in den Geisteswissenschaften? Digitale Redaktion. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/o2p0
Mir scheint, einer der Hauptgründe für die zögerliche Durchsetzung alternativer Publikationsformen, Bewertungsmechanismen und neuer Technologien ist tatsächlich der Strukturkonservativismus im Wissenschaftssystem. Gerade die jüngeren Wissenschaftler, die allenfalls zu publikationstechnischen Experimenten geneigt wären und dazu auch eher die Ideen und die nötige technische Kompetenz mitbringen, können sich solche Experimente am wenigsten erlauben.
Ein anderer wichtiger Grund ist der – von Euch ganz ehrlich erwähnte – geringere Bedarf an multimedial erweiterten Publikationen in den Geisteswissenschaften. Man sagt zwar, der Appetit kommt beim Essen, aber die Anbieter sollten sollten sich hier vielleicht doch stärker auf die tatsächlichen Nutzerbedürfnisse einstellen. Das erklärt aber nicht die zögerliche Akzeptanz des Online-Publizierens überhaupt.
Kein Grund ist aber, dass Druckpublikationen eine größere Gediegenheit der Gestaltung erlauben. Die Online-Ausgaben von Tageszeitungen und illustrierten zeigen, dass eine sehr gediegende Gestaltung mitlerweile auch mit HTML/CSS möglich ist. Man muss allerdings bereit sein, mindestens einmal ordentlich in das Design zu investieren, was diejenigen (staatlichen) Stellen, die sich innerhalb des Wissenschaftssystems als Online-Publikationsagenturen positionieren, leider öfters vernachlässigen.
(Andererseits darf man wohl auch daran erinnern, dass es bei schriftlichen Werken auf den Inhalt und nicht die Verpackung ankommt. Seit die Digitalisierung so ein Thema geworden ist, höre ich gerade Geisteswissenschaftler immer wieder einmal von der Bedeutsamkeit etwa der “Haptik” von Büchern reden. Früher galt es noch als wichtiger, ein Buch zu lesen, als dessen Umschlag zu befummeln. Aber das wohl auch so eine Folge der Digitalisierung…)
Bleiben noch die technischen Hürden: Die sind in den Geisteswissenschaften darauf zurückzuführen, dass fast alle Wissenschaftler für die Erstellung ihrer Publikationen klassische Büro-Software verwenden, die vom Nutzungsparadigma her auf Druckpublikationen hin ausgerichtet ist und sich für Online-Publikationen und crossmediales Publizieren nur sehr schlecht eignet.
Diejenigen Werkzeuge, die sich für erweiterte Publikationen und crossmediales Publizieren eigenen, und die von Naturwissenschaftlern ja auch dafür verwendet werden, wie z.B. Mathematica oder Jupyter-Notizbücher, strukturierte Textformate und, mit Einschränkungen, auch LaTeX, sind Geisteswissenschaftlern aufgrund fehlender technischer Kompetenz nur schwer zugänglich. Aus dem selben Grund können sie die Vorteile digital verfügbaren Materials auch nur schlechter ausnützen. Ich denke, das wird sich erst dann ändern (und dann ganz von selbst), wenn die Informatik im Schulunterricht richtig angekommen ist.
Danke für diesen ausführlichen Kommentar und die substantielle Ergänzung! Insbesondere die Klammer aus Auftakt- und Schlusssatz möchten wir unterstreichen. Weiter würden wir uns zu einigen angesprochenen Punkten äußern: dem Dreigespann Ästhetik – Haptik – Informatik.
1. Ästhetik
Die Möglichkeiten der Webtechnologien setzen einer wertigen Anmutung einer Textpräsentation in der Tat keine Grenzen mehr. Die für eine zeitlose Gestaltung erforderliche professionelle Ausbildung, ist den Publikationsabteilungen öffentlicher Einrichtungen allerdings ebenso wenig vorhanden wie die Bereitschaft oder Freiheit zur Investition in Gestaltung. Trotzdem meinen wir, das Layout verbessert sich zunehmend, nicht nur weil gelegentlich die in den benannten Stellen untergekommenen Kunsthistoriker*innen ihren erlernten Sinn für Ästhetik durchblitzen lassen. (Dank Bootstrap und Co sehen die meisten Webseiten ja ohnehin gleich aus.)
2. Haptik
Das gedruckte Buch verstehen wir nach wie vor als Berührungsreliquie. Dabei scheint es uns, dass sich der Kult nicht ausschließlich um einen Fetisch für Kalbsledereinbände dreht, sondern die Physis des Buches eine metaphysische Funktion erfüllt, z.B. im Überreichen eines Exemplars dieser geistigen Manifestation an eine/n Kolleg*in als Geschenk. Die damit verbundene Geste der Exklusivität ist dabei entscheidend. Was ist schon besonderes an einem Link zu einem Open Access PDF, der schon über ganz Twitter gewandert ist? [1]
3. Informatik
Ein in der Schulbildung gewonnenes informatisches Grundverständnis ist zweifelsfrei hinreichend wertvoll für geisteswissenschaftliche Arbeit, aber ob es zu einer Veränderung der Schreibwerkzeuge führen könnte, bezweifeln wir noch. So scheint für uns doch die Zurückhaltung vor einer Formalisierung und Strukturierung der geschriebenen Texte nicht in technischen Hürden, sondern auch in methodischen Prinzipien begründet. Die Narration, die sprachliche Variation, die ausschweifende Kontextualisierung, die Interpretation und vor allem die Unschärfe sind Kennzeichen eines geisteswissenschaftlichen Textes, der die Markup Languages schnell in die Knie zwingt. Wenn die stärkere Strukturierung aber zu einer „strengeren Methodik“ führen sollte, wie es Thomas Stäcker theoretisch beschreibt [2], impliziert dies nicht nur einen Wechsel von einer „layoutbasierten zu einer strukturbasierten“ Publikationstechnik, sondern eben auch eine crossmediale, strukturbasierte Methode des Schreibens, die die lineare Narration aufgeben muss. Das fordert wiederum ein anderes Rezeptionsverhalten. Und alles zum Wohle des neuen Rezipienten, dem Computer?
Fortsetzung notwendig (Zurück in die Zukunft III)!
[1] Interessant dazu finden wir Jens Klump: Data as Social Capital and the Gift Culture in Research, in: Data Science Journal 16, Nr. 0 (2017), https://doi.org/10.5334/dsj-2017-014.
[2] Thomas Stäcker: „Wie schreibt man Digital Humanities richtig?“, in: Bibliotheksdienst 47, Nr. 1 (2013). https://doi.org/10.1515/bd-2013-0005.