Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Koordinaten zur Digitalität

Prager Rathausuhr

Ein einfaches Denkmodell für die Betrachtung von sich verändernden Wissenschaftspraktiken

von Fabian Cremer

#1 Die nicht mehr ganz junge Wortschöpfung „Digitalität“1 versucht alle Phänomene, Implikationen und Konsequenzen, die mit der Digitalisierung zusammenhängen, unter einen Hut zu bringen. Entsprechend programmatisch wurde der letzte Workshop des Arbeitskreises Digital Humanities (DH) der Max Weber Stiftung mit „Digitalität managen“ betitelt. Dort wurde diskutiert, inwieweit durch den Einsatz digitaler Technologien und Methoden in geisteswissenschaftlicher Forschung (oder kurz: die Digitalität der Geisteswissenschaften) ein erhöhter Bedarf an “Management” entsteht. Dieser Beitrag basiert auf den einleitenden Gedanken zu dieser Veranstaltung.2

#2 Wer sich mit Phänomenen beschäftigt, für die neben Digitalität auch Begriffskonstruktionen wie „Digitale Transformation“ und „Digitaler Wandel“ konstruiert wurden, erkennt schnell, dass sich diese Schlagwörter ausschließlich zur Verklärung der komplexen Zusammenhänge eignen. Paradoxerweise geht so die Übersicht als erstes verloren, wenn sich der Fokus weitet. Auch die Einengung auf den Bereich geisteswissenschaftlicher Forschungspraktiken (um deren Veränderung soll es hier gehen) bringt wenig Übersicht, aber immerhin zwei Ansatzpunkte: Unter den Gemeinsamkeiten der Definitionsbemühungen der Digital Humanities finden sich stets das „Rechnen“ (der Einsatz digitaler Technologien und informatischer Methoden) und die „Zusammenarbeit“ (Interdisziplinarität und Koproduktion) als die zentralen Konzepte – compute and collaborate.3

Kultur und Mathematik

#3 Dass die Digital Humanities mit dem Konzept einer (wenigstens teilweisen) Mathematisierung der Geisteswissenschaften antreten, ist Anlass genug, dieses Vorgehen für eine selbstreflexive Betrachtung zu adaptieren. Eines der einfacheren mathematischen Modelle, die auch in den Geisteswissenschaften verbreitet Anwendung findet, ist der Graph (damit ist ausnahmsweise nicht das Strukturmodell aus Knoten und Kanten gemeint, sondern Punktepaare in einem kartesischen Koordinatensystem). Die Positionierung und Kartierung soll helfen, Mutmaßungen über Beziehungssysteme und Eigenschaften der verorteten Objekte anzustellen. Mein Vorschlag sind daher zwei orthogonale Achsen, eine zur „Digitalisierung“ (x) und eine zur „Zusammenarbeit“ (y).

koordinaten-abb1-koordinatensystem
Abb. 1: Ein Koordinatensystem für Zusammenarbeit und Digitalisierung

#4 Um vor der Kartierung den Kontext wieder zu weiten, soll ein näherer Blick in die auch jüngst in Buchform gegossenen Ausführungen von Felix Stalder dienen.4 Er charakterisiert die „Kultur der Digitalität“ über ihre grundlegenden Ausprägungen: Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität:5

  • Stalder beschreibt „Gemeinschaftlichkeit“ als einen „kooperativen Filter-, Interpretations- und Konstitutionsmechanismus“: Die Notwendigkeit der Gemeinschaft entsteht auch aus dem Orientierungsverlust Einzelner in einer komplexen Umwelt. Das gemeinsame Erstellen, Bewahren und Verändern des Interpretationsrahmens ist die Grundlage der Kultur- bzw. Wissensproduktion. Die gemeinschaftliche Formation eröffnet den Zugang zu Ressourcen wie Aufmerksamkeit, Feedback, Anerkennung und Handlungsmöglichkeiten. Die Gemeinschaftlichkeit als Kulturpraktik ist der Zusammenarbeit als Wissenschaftspraktik damit nicht unähnlich.
  • „Algorithmizität“ bezeichnet diejenigen kulturellen Prozesse, die ausschließlich und zwingend durch maschinelle Bearbeitung vollzogen werden können, weil die menschliche Wahrnehmung nicht dazu in der Lage ist. Daraus ließe sich auch das Charakteristikum der Digital Humanities ableiten, die, wenn man Manfred Thaller folgen mag, versuchen, „durch den Einsatz moderner Informationstechnologien oder aus der Informatik abgeleiteter Instrumente inhaltliche Ergebnisse zu erzielen, die ohne den Einsatz dieser Instrumente entweder gar nicht zu erzielen wären, oder nur auf einer niedrigeren Ebene intersubjektiver Nachprüfbarkeit“.6
  • Die „Referentialität“ schließlich, als „das Erstellen eines eigenen Gefüges von Bezügen“ (Stalder), die Beobachtungen in konkrete Bedeutungszusammenhänge bringt, bezeichnet nicht nur eine durch digitale Technologien allgemein zugängliche Methode, sondern auch eine der grundlegenden Formen geisteswissenschaftlicher Interpretation.

#5 Obwohl die Trias aus Referentialität, Algorithmizität und Gemeinschaftlichkeit ein dreidimensionales Koordinatensystem nahelegt, gehe ich hier davon aus, dass im Bereich der Wissenschaft die Referentialität systemimmanent und damit gegeben ist. An dieser Stelle sei angemerkt, dass mit der notwendigen Quantifizierung der Achsenwerte das Denkmodell auf dem Rande des Brunnens balanciert – wie lässt sich zuverlässig der Grad an Gemeinschaft berechnen und was wären die Parameter? Daher soll der Verzicht auf eine Skaleneinteilung die notwendige Unschärfe vermitteln, die Zahlen nicht darstellen und Algorithmen (noch) nicht berechnen hätten können.

Eine Skala der Digitalität

#6 Die Zustände der Zusammenarbeit gliedern sich in Einzeln, Gruppe, Team, Gemeinschaft und Kollektiv.

  • In der Produktion geisteswissenschaftlicher Publikationen wird Zusammenarbeit in den meisten Fällen nicht ausgewiesen, die Einzelarbeit markiert die Regel. Die/der einzelne/n Forschende/n wird dabei gern durch das Bild des einsamen Geisteswissenschaftlers karikiert, der die meiste Zeit alleine in verstaubten Archiven verbringt.7
  • Die loseste Form der Zusammenarbeit mehrerer Individuen ist eine (Forschungs-)gruppe: Personen, die sich in einer strukturellen Zusammengehörigkeit befinden, die einen Bezug zur Forschungstätigkeit hat. Allerdings sind die Gruppenmitglieder bezogen auf ihre individuellen Forschungsvorhaben autonom, d. h. der Einfluss der Gruppe auf die Textproduktion ist eher gering. Dieses Szenario dürfte in den meisten Forschungsprojekten Realität sein, auch wenn Interdisziplinarität auf den Webseiten groß geschrieben wird. In Gruppenkonstellationen, in denen Dissertationen angefertigt werden, muss diese Unabhängigkeit dann sogar nachweisbar sein.
  • Eine intensivere Form der Zusammenarbeit ist das Team, in dem mehrere Personen unmittelbar an einer Sache, d. h. parallel und/oder unmittelbar aufeinander aufbauend arbeiten, so dass eine abhängige Koproduktion entsteht. Die Digital Humanities basieren in ihrem programmatischen Kern auf dieser Arbeitsform.8 Gleichwohl erreichen sie in ihren Publikationspraktiken diesen Anspruch noch nicht.9
  • Die Gemeinschaft charakterisiert sich über eine Zusammengehörigkeit der Mitglieder, die a) individuelle Interessen einem übergeordneten Zweck unterordnet und b) Identifikation und Vertrauen werden über die Gemeinschaft erzeugt werden, d.h. es arbeiten so viele Leute miteinander oder aufeinander aufbauend, ohne dass die Personen in persönlichem Kontakt stehen. Das Verständnis von Gemeinschaft liegt hier nahe der Theorie von Ferdinand Tönnies.10
  • Die Zusammenarbeit in Form eines Kollektivs impliziert schließlich, dass der Beitrag Einzelner nicht mehr sichtbar und prinzipiell ersetzbar ist. Wenngleich in einem Kollektiv potentiell die meisten Personen zusammenarbeiten, indiziert die Achse nicht die Personenanzahl, sondern die (abnehmende) Relevanz des individuellen Beitrags zum gemeinschaftlichen Produkt.
koordinaten-abb2-achse-zusammen
Abb. 2: Die Formen der Zusammenarbeit auf der y-Achse.

#7 Beide Achsen in dem Koordinatensystem beschreiben entlang ihres Verlaufs Zustände, die sich aus dem Verhältnis der jeweiligen Pole ergeben, d. h. das Verhältnis von Einzelperson und Masse in der Zusammenarbeit oder das Verhältnis von analog und digital in einem Objekt oder Ereignis. Die Achse zur Digitalisierung impliziert im Gegensatz zur Zusammenarbeit einen Verlauf von analog zu digital, hat daher nur eine Richtung und lässt sich mit Phasen beschreiben. Das Modell impliziert damit lediglich, dass diese Entwicklung und Veränderung stattfindet, ohne dass dieser Prozess damit als linear, unidirektional, gar notwendig oder erstrebenswert beschrieben werden soll.11 Der äußere Pol „analog“ hat den Zustand der Stagnation (auf der Achse als „Ist“-Zustand). Es folgen Emulation, Simulation, Transformation und Novum. Beispiele aus dem Publikationsbereich mögen die abstrakten Begriffe veranschaulichen:

  • Das gedruckte Buch stagniert (in seinem analogen Format).
  • In seiner Erscheinungsform als Retrodigitalisat oder eBook befindet es sich in einer Phase der Emulation, in der ein Objekt in anderer Umgebung mimetisch nachgebildet wird.
  • Ein Born-digital ist zwar nicht analog produziert, wohl aber sehr häufig analog konzipiert – das lässt sich in der Regel gut an den PDF-Downloadzahlen für html-Aufsätze ablesen. Dennoch sind diese Veröffentlichung auf die digitale Präsentation ausgerichtet und optimiert, daher können diese als Simulation bezeichnet werden, bei der nicht das optische Imitat, sondern eine konzeptueller Nachbau intendiert ist, der das Vorbild auch übertreffen kann (z. B. durch Hyperlinks).
  • Sogenannte „erweiterte Publikationen“12 deuten an, dass sie nicht mehr ausgedruckt werden können (ohne signifikanten Informationsverlust zu erleiden) und sich damit auch konzeptuell von der analogen Form entfernen. Dies impliziert eine Wesensänderung, die in einer Phase der Transformation stattfindet. Diese Objekte sind so gestaltet, dass sie nicht mehr (sinnvoll) in analoger Form repräsentiert werden können.
  • Folglich steht im Anschluss an diese Transformation und am anderen Ende der Achse ein Phänomen, dass in analoger Form gar nicht denkbar gewesen wäre erst durch die Informationstechnologien theoretisch entworfen und physisch erzeugt werden konnte, ein Novum. Ein denkbares Ergebnis einer Transformation wäre möglicherweise eine (vollzogene) Auflösung oder Dekonstruktion des klassischen Dokumentenbegriffes, der derzeit im Kern der wissenschaftlichen Publikationspraxis steht.13
koordinaten-abb2-achse-zusammen
Abb 3.: Die Phasen der Digitalisierung auf der x-Achse.

Von der Monografie zur Blockchain

#8 Um das Denkmodell etwas mit Leben zu füllen, seien im Folgenden weiter Beispiele aus dem Bereich des wissenschaftlichen Publizierens genannt. Als Anschauungsmaterial werden sie vorerst nur grobschlächtig verortet, eine genauere Koordinatenbestimmung erfordert eine weitere Diskussion und Auseinandersetzung: Als gedruckte Einzelleistung belegt die Monografie die linke untere Ecke und markiert zugleich den Stand der Publikationskunst in den Geisteswissenschaften. Das Format Monografie kann durch die ergänzende digitale Repräsentation als Retrodigitalisat oder Hybridpublikation weiter nach rechts auf der Digitalisierungsachse reichen. Bei der Zusammenarbeit reicht es in vertikaler Richtung mindestens bis zur Gruppe – in der Abwandlung als Sammelband. Auch die Zusammenarbeit im Team findet sich bei Monografien, in der Regel als Autorenduo. Dann wird das Ausbreitungsfeld dünner, gemeinsam im Team geschriebene Texte sind in den Geisteswissenschaften selten und mit Schwierigkeiten verbunden14. Buchähnliche Formate, die genuin digital produziert werden, verstehen sich noch als Exoten im Experimentierstadium.15 Den Quadranten links unten kann die Monografie daher nicht verlassen, ohne eine wesentliche Änderung der grundlegenden Konzeption zu vollziehen.

#9 Multiautorenschaft ist bei Artikeln im Bereich der Naturwissenschaft aufgrund der stärker arbeitsteilig organisierten Prozesse die gängige Praxis. In der Physik führt dies durch die Großgeräte und damit verbunden riesigen Arbeitsgruppen bis hin zu Mega-Autorenschaften (eigentlich nur Kilo-Autorenschaften). Den Rekord hält ein gemeinsames Paper zweier Arbeitsgruppen am CERN, von dessen 33 gedruckten Seiten die letzten 24 nur die Namen der Autorinnen und Autoren nennt, insgesamt 5154. Damit rangiert diese Autorengruppe bereits auf der Ebene der Gemeinschaft  als Druckpublikation stagniert sie jedoch auf der Digitalisierungsachse.16

#10 Dass die Wikipedia nicht gedruckt werden kann, zeigt sich insbesondere , wenn sie gedruckt wird, wie es der Künstler Michael Mandiberg in seinem Werk Print Wikipedia eindrucksvoll vor Augen führt. Mit dem Konzept einer „radical collaboration“ rückt die Wikipedia schon sehr weit in die Nähe eines Kollektivs.17 An diesem Beispiel zeigt sich auch die Schwäche (oder Stärke?) des hier vorgeschlagenen Modells, dessen Zweidimensionalität ein Phänomen wie die Wikipedia nicht präzise verorten kann: Das Konzept der Wissens- und Textproduktion von Wikipedia ist ein Novum.18 Das Konzept des Publikationsformates jedoch simuliert eine Enzyklopädie (deren Seiten auch noch relativ häufig ausgedruckt werden) und liegt daher in der Mitte der Digitalisierungsachse. In diesem Punkt unterscheidet sich Wikidata signifikant von ihrem Schwesterprojekt. Die frei bearbeitbare Datenbank transformiert das Konzept sowohl das Produktions- wie auch das Repräsentationskonzept einer Wissensdatenbank.

koordinaten-abb4-koordinatensystem-voll
Abb. 4: Koordinaten zur Digitalität von Publikationspraktiken

#11 Wo bleibt das Novum der digitalen Publikationspraxis der Geisteswissenschaften? Dies muss hier als offene Frage verbleiben. Es gibt Ansätze digitaler Technologien, die gleich mit mehreren Paradigmen der wissenschaftlichen Arbeitsweise brechen, wie die „Blockchain for Science“.19 Indem Arbeitsschritte manipulationssicher protokolliert werden können, verändert dies nicht nur radikal den Publikationsvorgang, der den gesamten Entstehungsprozess einschließt, sondern auch die Rezeption, welche dann ohne algorithmenbasierte Datenanalyse nicht mehr möglich ist. Ob dieses Format in den Geisteswissenschaften eine Anwendung jenseits basaler Infrastruktur findet, darf noch angezweifelt werden, sind doch zwischen Natur- und Geisteswissenschaften strukturelle Unterschiede auszumachen, vor allem in der Funktion des geschriebenen (und publizierten) Wortes für den Erkenntnisprozess.20 Aber vielleicht bildet eine kontinuierliche Kette an (Mikro-/Nano-)Publikationen wie Blogs, Tweets, Datenbankeinträge im Vorfeld eines klassischen Artikels, der die Analyse und Kontextualisierung leistet, eine vergleichbare Form und Transformation im Sinne des hier vorgeschlagenen Modells – es wäre dann eher ein „train of thought“ denn eine „chain of blocks“.

#12 In nur zwei Dimensionen kartieren zu können, wirkt beschränkend, simplifizierend und (idealerweise) widersprüchlich. Denn die Projektion liefert einen plastischen Ankerpunkt für all jene Facetten, die sich nicht einfach parametrisieren und skalieren lassen. Wie sich das Modell bei anderen Wissenschaftspraktiken verhält und wo sich der wissenschaftliche Blog im Koordinatensystem verortet, muss nun an anderer Stelle stehen.


  1. digitalitaet.net seit 2003, Wikipedia seit 2016 []
  2. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Kolleginnen und Kollegen beim Workshop für vielen Rückmeldungen sowie insbesondere Elisabeth Heinemann, Michael Kaiser, Judith Schulte und Thorsten Wübbena für die kritischen Kommentare zu dieser Schriftfassung. []
  3. Nachzuvollziehen bei whatisdigitalhumanities.com/, Datengrundlage auf github. []
  4. Felix Stalder: Kultur der Digitalität, Berlin 2016. []
  5. Felix Stalder: Grundformen der Digitalität, in: Agora 42 (02/2017): Digitalisierung, S. 24-28, zitiert nach http://felix.openflows.com/node/429 []
  6. Manfred Thaller: Grenzen und Gemeinsamkeiten. Die Beziehung zwischen der Computerlinguistik und den Digital Humanities, Kontroversdiskussion mit Gerhard Heyer, DHd Jahrestagung 2014, Passau, 27. März 2014, Präsentation im Webarchive []
  7. Bspw. bei Christine Borgman: The Digital Future is Now: A Call to Action for the Humanities, in: Digital Humanities Quaterly 3 (2009) 4, hier Paragraph 45-51 []
  8. A Digital Humanities Manifesto, 2008 und 2009 []
  9. Siehe die Untersuchung von DH-Journals: Julianne Nyhan und Oliver Duke-Williams: Joint and multi-authored publication patterns in the Digital Humanities, in: Literary and Linguistic Computing 29 (2014) 3, S. 387-399, DOI:10.1093/llc/fqu018 []
  10. Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft, Berlin 1887, in: Deutsches Textarchiv, urn:nbn:de:kobv:b4-200905196312. []
  11. Theoretisch ließe sich auch eine Achse umgekehrt von digital zu analog aufsetzen, auf denen die Phasen dann spiegelverkehrt angeordnet sind. []
  12. Siehe die Arbeiten des DFG-Projektes Future Publications in den Humanities (Fu-PusH): Basismodell. []
  13. Siehe hierzu: Stefan Gradman: Open Access – einmal anders. Zum wissenschaftlichen Publizieren in den Geisteswissenschaften, in: ZfBB 54 (2007) 4-5, S. 170-173, DOI:10.3196/1864295008544545. Ein hierzu passendes Konzept ist der “Open Knowledge Graph”: Sören Auer et al.: Towards an Open Research Knowledge Graph, 2017, DOI:10.5281/zenodo.1157185. []
  14. Hierzu eindrücklich Daniel Burckhardt und Juliane Schiel: Kollaboratives Schreiben, in: Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften, hg. v. Martin Gasteiner und Peter Haber, Wien 2010 []
  15. Exemplarisch nachzuvollziehen bei Kathleen Fitzpatrick: Planned Obsolescence. Publishing, Technology, and the Future of the Academy, dass sich von Artikel und Konferenzvortrag, mit begleitendem Blog zu einer Onlinerepräsentation und zum gedruckten Buch bewegt: Plannend Obsolence auf mediacommons. []
  16. Dazu die Nature News: “Too big to print?” []
  17. Hierzu Larry Sanger: Wikipedia and why it matters. Außerdem soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass diese Zusammenarbeit gesellschaftliche Missstände wie Sexismus befördert und auch eigene systembedingte Probleme wie „Bearbeitungskämpfe“ hervorruft, siehe Criticism of Wikipedia. []
  18. Die Potentiale einer Transformation der Wissenschaft beschreibt Ludger Lieb: Wissen und Denken – Potenziale und Grenzen der Wikipedia für die Geisteswissenschaften, Vortrag, Heidelberg, 10.11.2017, Manuskript unter: Blog Materiale Textkulturen []
  19. Eine Einführung in die Thematik von Lambert Haller: A very quick intro to Blockchain and Open Scholarship und Wie P2P und Blockchain helfen, das Arbeiten mit wissenschaftlichen Objekten zu verbessern – drei Thesen. Ein weiterer Beitrag von Sönke Bartling und Benedikt Fecher: Wie Blockchain die Wissenschaft verbessern könnte []
  20. Siehe hierzu die Ausführungen von Stefan Gradmann: Vom Verfertigen der Gedanken im digitalen Diskurs : Versuch einer wechselseitigen Bestimmung hermeneutisch und empirizistischer Positionen, in: Historical Social Research 29 (2004) 1,  S. 56-63, urn:nbn:de:0168-ssoar-30861. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Fabian Cremer (29. Januar 2018). Koordinaten zur Digitalität. Digitale Redaktion. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/o2ow


Ein Gedanke zu „Koordinaten zur Digitalität“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.