von Fabian Cremer und Elisabeth Heinemann
Dieser Beitrag erscheint hier als digitale Version des Artikels in der aktuellen Weltweit vor Ort, dem Magazin der Max Weber Stiftung.
Die Publikationslandschaft der Monografien wandelt sich. Die Open-Access-Monografie spielt nicht nur für WissenschaftlerInnen eine stetig wachsende Rolle. Auch Verlage, Publikationsplattformen, Bibliotheken und Förderer erkennen die stetige Bedeutung von frei zugänglichen akademischen Büchern. Dies zeigte zuletzt auch die hohe Zustimmung des Jussieu-Appells für offene Wissenschaft und Bibliodiversität, den auch die Max Weber Stiftung zusammen mit bislang ca. 100 weiteren Unterstützern unterzeichnet hat. Viele der neuen Entwicklungen für Open-Access-Monografien kommen aus der europäischen Publikationslandschaft.
Die Monografie im digitalen Wandel
Obwohl Marshall McLuhan bereits 1962 das Ende des Buchzeitalters am Übergang zu elektronischen Kommunikationsmedien beschrieb (The Gutenberg Galaxy), ist die Monografie in den Geisteswissenschaften auch inmitten der digitalen Transformation das prestigeträchtigste Leitmedium geblieben.1 Solange sich das dokumentenzentrierte Informationskonzept als primäres Format des geisteswissenschaftlichen Diskurses behauptet, wird die Bedeutung der Monografie nicht abnehmen. Das Buchwesen befindet sich dennoch in einer Transitphase, in der von wissenschaftlichen Büchern mittlerweile fast durchgängig gedruckte und elektronische Derivate eines Buches zeitgleich angeboten werden. Das Lese- und Rezeptionsverhalten in den Geisteswissenschaften wandelt sich nur langsam, wichtiger Katalysator dafür ist die parallele Verfügbarkeit analoger und elektronischer Formate: für das Lesen wird die Druckfassung, für die Recherche das PDF konsultiert. Auch in den Digital Humanities bleiben Close Reading und Distant Reading ergänzende, einander nicht ausschließende Methoden.2
Die Open-Access-Monografie ist so etwas wie das Stiefkind der Open-Science-Bewegung. Sie gilt in ihrer elektronischen Form grundsätzlich unkomfortabel bei wenig Mehrwert und in der Produktion kostenintensiv und häufig unwirtschaftlich, sodass die freie Verfügbarkeit lange nicht als hinreichender Antrieb wirken konnte. Doch viele Entwicklungen der letzten Jahre deuten auf einen Bewusstseinswandel hin, der alle Bereiche des Publikationszyklus einer Monographie erfasst: WissenschaftlerInnen beginnen den Mehrwert digitaler Nutzungsformen zu erkennen; Fördergeber wie das BMBF verweisen in Ausschreibungen explizit auf Open-Access-Monografien; Infrastrukturanbieter und Verlage entdecken die Open-Access-Monografie, sodass das Directory of Open Access Books (DOAB) mittlerweile 12.800 frei zugängliche und qualitätsgesicherte Bücher listet; neue Initiativen experimentieren mit innovativen Geschäftsmodellen und kooperieren mit Bibliotheken.
Die europäische Publikationslandschaft
Ein Blick auf die Publikationspraktiken in Europa liefert ein ebenso vielfältiges wie zersplittertes Landschaftsbild, das auch von nationalen Besonderheiten geprägt ist.3 Grundsätzlich dominiert das kommerzielle Verlagswesen die akademische Buchproduktion. In Ländern wie Deutschland, Frankreich und Italien teilen sich jeweils rund 50 mittlere bis große Verlage den nationalen Markt. Doch durch zahlreiche Aufkäufe bauen die wenigen Großverlage sukzessive eine marktkontrollierende Position auf, die die Vielfalt und Bibliodiversität gefährden kann. In Deutschland gehören dazu vor allem De Gruyter und SpringerNature.
Dass sich wissenschaftliche Monografien selten zu Kassenschlagern entwickeln, gehört nicht nur in Deutschland durch den bekannten Druckkostenzuschuss zum kollektiven Bewusstsein. Im Gegensatz dazu steht Großbritannien, wo keine Publikationspflicht für Dissertationen besteht und wo AutorInnen bislang seltener um Kostenübernahme gefragt wurden.4 Hier haben sich die sogenannten Book Processing Charges (BPC) zur Finanzierung von Monographien als wichtigstes Geschäftsmodell durchgesetzt und werden entweder von den Einrichtungen der AutorInnen selbst getragen, wie z.B. UCL Press, oder von Förderern, wie z.B. dem österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), übernommen. Die Kosten variieren jedoch leistungsabhängig zwischen 500 € und 15.000 € pro Buch. Kostengünstige Angebote, die vor allem aus dem nicht-kommerziellen Sektor der Universitätsverlage kommen, dürften die profitorientierten Verlage nun zu mehr Transparenz bewegen. In der Folge können und müssen die Forschenden reflektieren, welche Publikationsleistungen für ihre jeweiligen Werke bezahlt werden müssen. Bereits jetzt können die Publikationskosten vieler Zeitschriften auf Quality Open Access Market (QOAM) eingesehen werden. Für Monografien gibt es einen vergleichbaren europaweiten Dienst bislang noch nicht.
In vielen europäischen Ländern sind neu gegründete Universitätsverlage im Bereich des Publizierens von OA-Monografien aktiv. Im deutschsprachigen Raum sind rund 30 Universitäten in der AG Universitätsverlage vereinigt, in Frankreich bringen rund 20 der Universitätsverlage jeweils mehr als 20 Bücher im Jahr auf den Markt. Auch wenn einige Universitätsverlage als Kostenstelle ihrer Hochschule organisiert sind und von dieser unter ökonomischen Druck gesetzt werden, genießen viele die Vorteile ohne Profitorientierung und mit Subventionsunterstützung arbeiten zu können, weil sie zur freien Wissenskommunikation und zur Markenbildung beitragen. Bei gut organisierten Rahmenbedingungen (staatliche Förderung, institutionelle Unterstützung, Möglichkeiten zur Umstrukturierung) entstehen Erfolgsmodelle wie an der Universitätsbibliothek Heidelberg mit umfangreichem Leistungsportfolio. Die Anbindung an die Universitätsbibliotheken, die in den letzten Jahren viele Kompetenzen im Bereich des digitalen Publizierens und der Infrastrukturentwicklung aufgebaut haben, gehört dabei zu den naheliegenden Kooperationen.
Neben dem Modell der Universitätsverlage haben sich eine Reihe kleinerer Verlage und Initiativen entwickelt, die mit innovativen Ideen und Geschäftsmodellen das Biblio-Ökosystem bereichern.5 Die in Berlin angesiedelte Language Science Press finanziert ihre Monographien beispielsweise über die linguistische Community. Der griechische Verlag EKT ePublishing und die britische Open Library of Humanities finanzieren sich hingegen zu einem großen Teil über Fördergelder. Letztere, so wie auch Knowledge Unlatched (KU) oder OAPEN, haben auch Finanzierungspläne mit Bibliotheken abgeschlossen, um Open-Access-Monographien anbieten zu können.
Die Schlüsselfunktion der Infrastruktur
Die Kontrolle über Publikationen geht nicht nur von den Verlagen aus, sondern auch von den Plattformen, die Distribution und Zugang regeln. Doch auch Förderer, politische Mandate und natürlich die WissenschaftlerInnen, die die Monographien lesen, schreiben und benutzen, haben einen großen Einfluss auf die Publikationslandschaft von Open-Access-Monografien. Noch sind geisteswissenschaftliche Publikationen auf den Distributionsplattformen für wissenschaftliche Werke stark unterrepräsentiert. Dies erhöht den ohnehin steigenden Legitimationsdruck auf WissenschaftlerInnen. Während Fördergeber zwar die Offenheit der Publikationen vorantreiben, fehlt noch weitgehend das Bewusstsein für die Offenheit der Plattformen und technischen Infrastruktur. Diese Zusammenhänge könnten die Publikationsvielfalt weiter dezimieren, wenn einerseits offene Publikationen gefordert, aber sowohl der Zugang zu den Plattformen als auch die Auswertung der Daten von wenigen kommerziellen Anbietern und Konzernen kontrolliert werden. Dies zeigt die aktuelle Auseinandersetzung im Projekt DEAL mit naturwissenschaftlichen Zeitschriften eindrucksvoll.
Eine offene Publikationsinfrastruktur ist die Grundlage für die Weiterführung der Publikationspraxis, wie sie sich heute in den Geisteswissenschaften darstellt. Frankreich profitiert von einer zentral koordinierten Infrastruktur für das digitale Publizieren, OpenEdition, die auch Open-Access-Bücher umfasst. Die zentrale Plattform bietet freien Zugang über das sog. Freemium-Modell, demzufolge nur für zusätzliche Funktionalitäten gezahlt werden muss, und setzt auf offene Standards und Schnittstellen. Das erleichtert vielen kleineren Anbietern den sonst so ressourcenlastigen Aufbau eigener Infrastruktur und eröffnet neue Vertriebswege. In Großbritannien verfolgt Open Book Publishers einen ähnlichen Weg und entwickelt mit einem Freemium-Modell nicht nur seine Publikationen weiter, sondern setzt auch auf offene Software für den Publikationsbereich. Aber auch die föderale Struktur in Deutschland hat ihre Vorteile und sorgt etwa im Bereich der Infrastrukturentwicklung durch gemeinsame Aktivitäten verteilter Akteure für die Entwicklung und Verbreitung fortschrittlicher Publikationsdienste.
Die Rolle und Aktivitäten der MWS
Die Publikationspraktiken der Institute der Max Weber Stiftung spiegeln sich in dieser vielfältigen, europäischen Landschaft. Das DFK Paris kooperiert im Publikationsbereich eng mit OpenEdition und publiziert über die Angebote der UB Heidelberg bereits Open Access Monografien. Das DHI Paris ist seit den Anfängen des elektronischen Publizierens im Bereich Open-Access engagiert und hat zahlreiche Buchveröffentlichungen ihrer Reihen zur freien Verfügbarkeit gestellt. Auch am Institut in Rom fühlt man sich seiner Open-Access-Politik verpflichtet. Auf perspectivia.net finden sich auch viele Buchveröffentlichungen, die nachträglich frei verfügbar veröffentlicht werden konnten. Im Bereich der neu publizierten Open-Access-Monografien hat die Max Weber Stiftung wie die gesamten Geisteswissenschaften jedoch noch viel Entwicklungsarbeit vor sich. Die Redaktion von perspectivia.net unterstützt daher die Forschenden auf mehreren Ebenen: als Beratungszentrum, als Vermittlung zu weiteren Akteuren und als Publikationsort für Erst- und Zweitveröffentlichungen mit verlagsähnlichen Diensten. Als einer der Vorreiter des digitalen Publizierens nimmt die Redaktion daher nun auch die Online-Monografie mit in das Portfolio von perspectivia.net.
Die Max Weber Stiftung gehört seit 2017 zum Kern des OPERAS Konsortiums (Open Access in the European Research Area through Scholarly Communication), das mit 38 Partnern aus 15 Ländern eine Interessensgemeinschaft von Infrastruktureinrichtungen, Hochschulen, Forschungsorganisationen, Bibliotheken und freien Initiativen bildet. Die Infrastruktur zielt auf die Weiterentwicklung der Publikationspraktiken und der Infrastruktur im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften auf dem Weg zu einer offenen Wissenschaft. Im einem der Projekte des Konsortiums, HIRMEOS (High Integration of Research Monographs in the European Open Science Infrastructure), werden Dienste für Publikationsplattformen entwickelt, die die Open-Access-Monografien substantiell verbessern. Als offene Technologien entwickelt und dokumentiert können alle Akteure der Publikationslandschaft diese Dienste implementieren. Hierzu zählen die Zertifizierung von Verfahren zur Qualitätssicherung von Monografien, ein Annotations-Dienst für die Textarbeit, die Erfassung von transparenten Lese- und Verteilungsstatistiken. Mit weiteren Projekten möchte OPERAS die Publikationsvielfalt in Europa bewahren und weiterentwickeln ‑ einem Anliegen, dem sich auch die Max Weber Stiftung verpflichtet fühlt.
Zitationshinweis: Elisabeth Heinemann und Fabian Cremer: Über Bücher und Bibliodiversität: der Weg in eine offene europäische Publikationslandschaft, in: Digitale Redaktion, 15.11.2018, https://editorial.hypotheses.org/369
Literaturhinweise
- Marshall McLuhan: The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man, University of Toronto Press, 1965 [↩]
- Vgl. dazu Katrin Neumann und Fabian Cremer: Stolz und Vorurteil, in: Digitale Redaktion, 03.05.2018, https://editorial.hypotheses.org/147. [↩]
- OPERAS: Landscape Study on Open Access Publishing, 2017, DOI: 10.5281/zenodo.1009553 [↩]
- Knowledge Exchange (KE): A landscape study on open access and monographs, 2017, DOI: 10.5281/zenodo.815932 [↩]
- OPERAS: OPERAS Open Access Business Models White Paper, 2018, DOI: 10.5281/zenodo.1323707 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Ernst (15. November 2018). Über Bücher und Bibliodiversität: der Weg in eine offene europäische Publikationslandschaft. Digitale Redaktion. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/o2p1